Zertifikate & Standards

ISO 9001: 2015

Um vertragliche Vereinbarungen und Kundenanforderungen zu erfüllen und alle qualitätsrelevanten Aktivitäten zu planen, zu implementieren, zu überwachen und zu verbessern, pflegen wir ein Qualitätsmanagement-(QM-)System gemäß DIN EN ISO 9001: 2015. Unsere Qualitätsrichtlinie betrifft die Bereiche Kundenzufriedenheit, Produktqualität, Produktsicherheit, kontinuierliche Verbesserung und Personalverantwortung.

HACCP (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte)

„Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte“ (Hazard analysis and critical control points, HACCP) ist ein systematischer Ansatz zur Vermeidung von Gefahren in Produktionsabläufen, die ein Risiko für den Endverbraucher bedeuten könnten, sowie zur Entwicklung von Maßnahmen zur Verringerung dieser Risiken. Dieser Ansatz umfasst die fortdauernde Gefahrenbewertung unserer Abläufe. Ziel ist es, potenzielle Risiken für die Anwendungen unserer Kunden in den Bereichen Kosmetika, Lebensmittel und Pharmazeutika zu verstehen und zu vermeiden.

Naturkosmetik Standards Cosmos & Natrue

Der COSMOS-Standard definiert Zertifizierungsanforderungen für organische und natürliche Kosmetikprodukte in Europa. Er ist einer der wichtigsten Zertifizierungsstandards für Naturkosmetik und wird von der Kosmetikbranche weltweit anerkannt. Er wird von einer gemeinnützigen, internationalen und unabhängigen Gesellschaft verwaltet – der COSMOS-Standard IVoG mit Sitz in Brüssel. Wir bieten eine Vielzahl von COSMOS-zugelassenen sowie organischen COSMOS-zertifizierten Produkten an.

Die International Natural and Organic Cosmetics Association, die ihrerseits das NATRUE-Siegel ausstellt, ist eine internationale Non-Profit-Organisation mit Sitz in Brüssel. Ihre Mission ist es, natürliche und biologische Kosmetik weltweit zu bewerben und zu schützen. Seit 2021 führen wir eine Liste von Produkten, die ebenfalls als mit dem NATRUE-Standard konform bewertet wurden.

ISO 16128

Die ISO-16128-Norm setzt technische Definitionen und Kriterien für natürliche und biologische Kosmetik fest und sieht eine numerische Einordnung des Grades des natürlichen oder organischen Ursprungs vor, wodurch einzelne Bestandteile und Materialien leicht miteinander verglichen werden können. Wir stellen Informationen über die ISO-16128-Konformität all unserer Produkte zur Verfügung.

Nachhaltige Palmöl-Produkte

Wir sind Mitglied des Roundtable on Sustainable Palm Oil, der nachhaltige Anbaumethoden für Palmöl fördert und somit Umweltschädigung begrenzt. Im Zuge der Zertifizierung werden Produzenten geprüft, um sicherzustellen, dass das Palmöl gemäß diesen Kriterien hergestellt wird. Wir sind nach Maßgabe des Lieferkettensystemmodells der Massenbilanzierung zertifiziert.

EcoVadis

EcoVadis stellt ganzheitliche Bewertungen der sozialen Verantwortung von Unternehmen auf einer Cloud-basierten SaaS-Plattform bereit, um Unternehmen auf klare und nachvollziehbare Weise bei der Verwaltung und Kommunikation bezüglich ihrer CSR-Leistung zu unterstützen. Jedes Unternehmen wird in Fragen bewertet, die für seine Größe, seinen Standort und seine Branche relevant sind. Die EcoVadis-Beurteilung umfasst 21 Nachhaltigkeitskriterien verteilt auf vier Kernthemen: Umwelt, Arbeits- & Menschenrechte, Ethik und Nachhaltige Beschaffung. Im Zuge unserer letzten Bewertung, die im August 2024 abgeschlossen wurde, erhielten wir eine Goldmedaille und eine Punktzahl von 76, wodurch Kahl zu den besten 5 % weltweit gehört.

Golden Medal from EcoVadis sustainability rating

Halal

Der Begriff „Halal“ stammt aus dem Arabischen und bedeutet im Grunde „statthaft, rein“. Er bezieht sich auf Dinge, die nach islamischem Recht zulässig und erlaubt sind. Hersteller können von einer Halal-Zertifizierung profitieren. Diese versichert ihren Kunden, dass in ihren Produkten keine verbotenen Inhaltsstoffe enthalten sind. Diese Zertifizierung erweitert den Markt sowohl im Inland als auch international. Wir bieten eine große Auswahl von Halal-zertifizierten sowie Halal-konformen Produkten an. Letztere können auf Anfrage zertifiziert werden.

Kosher

Das hebräische Wort „koscher“ kann mit „angemessen“ oder „richtig“ übersetzt werden. Die Zertifizierung als koscher bestätigt die Konformität mit spezifischen Reinheitsgeboten, die die Halacha in Übereinstimmung mit global anerkannten Standards vorgibt. Einfach ausgedrückt bestätigt das Koscher-Symbol, dass jüdisch Gläubige das jeweilige Produkt sicher konsumieren und/oder verwenden können. Wir bieten eine große Auswahl von als koscher zertifizierten sowie koscher-konformen Produkten an. Letztere können auf Anfrage zertifiziert werden.

Organic

Wir bieten Carnaubawachs aus zertifiziert ökologischer Landwirtschaft in Übereinstimmung mit der EU-Verordnung über die ökologische/biologische Produktion (Nr. 2018/848). Zur Bestätigung der Konformität werden wir regelmäßig von einer unabhängigen, staatlich anerkannten Zertifizierungsstelle (Nr. DE-ÖKO-005) überprüft.

Im Mittelpunkt der Zertifizierung stehen Klima- und Umweltschutz, der Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und Biodiversität, Respekt für natürliche Kreisläufe und das Tierwohl, die Vermeidung von chemisch-synthetischen Pestiziden und gentechnisch veränderten Organismen (GMO) sowie die transparente Kennzeichnung für Verbraucher.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner