Kahl ist ein führender, innovativer Hersteller von natürlichen Wachsen mit globaler Präsenz, beständig hoher Produktqualität und Kundenorientierung sowie Hochachtung gegenüber Kunden und Mitarbeitenden.
Ausgehend von unserem Produktionsstandort in Trittau in der Nähe von Hamburg beliefern wir Kunden in verschiedenen Branchen weltweit. Auf Grundlage unseres Know-how und unserer jahrelangen Erfahrung bieten wir unseren Kunden herausragenden Service und Lösungen mit Mehrwert.
Unsere Strategie ist maßgeblich auf Nachhaltigkeit konzentriert und auf Innovationen sowohl im Hinblick auf Prozesse und Produktionstechnologie als auch auf neue funktionale Produkte ausgerichtet.
Geschichte
Alles begann 1948 in Köln, einige wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Eduard Huntenburg, Besitzer eines Lebensmittelhandels in Hamburg, besuchte seine Schwester und seinen Schwager. Eines Abends gingen die beiden Männer aus und schlossen sich einer Kartenspielrunde in einem zwielichtigen Gasthaus an. Wahrscheinlich tranken sie etwas und schließlich gewann Eduard Huntenburg ein paar Bezugsmarken für Stahl. Aber was sollte er damit anstellen? Schlau und mit dem richtigen Spürsinn gesegnet, entschied er sich dafür, aus dem Stahl Dosen herzustellen, in denen er Schuhputzmittel verkaufen konnte. Dazu setzte er sich mit Guido Kahl in Verbindung, einem Händler mit Verbindungen zum Carnaubawachsgeschäft in Brasilien. Die zwei Geschäftsmänner entschieden sich zur Zusammenarbeit und gründeten ein Unternehmen. Sie nutzten den Keller einer ausgebombten Schule in Hamburg-Rothenburgsort in der Nähe des Hafens. Sie rührten die Politur in einem Heizkessel an und füllten sie anschließend in die Dosen. Der Erfolg ließ natürlich nicht lange auf sich warten! Diesen Unternehmergeist und diese Flexibilität haben wir uns bis heute bewahrt und sind somit immer bestrebt, eine gute Anwendung für unsere hochwertigen Wachse zu finden!
Meilensteine

1948
- Das Unternehmen wird von Guido Kahl und Eduard Huntenburg gegründet
- Das erste erfolgreiche Produkt, „Kahlwax 204“ (Carnaubawachs + gelbes Paraffin), wird bis circa 1985 hergestellt und verkauft
- Eintritt in die Kosmetikbranche mit dem Produkt „Kahlwax 302MA“ (Carnaubawachs + silbergraues Paraffin) für die deutsche Kosmetikmarke Margaret Astor

1971
- Das Unternehmen zieht von Hamburg nach Trittau

1977
- Bienenwachs wird ins Portfolio aufgenommen
- Belieferung von Unternehmen in den Bereichen Haushalt, Kosmetik und Kerzenherstellung

1985
- Walter Huntenburg überträgt das Unternehmen auf seine Söhne Ulrich, Jochen und Thomas Huntenburg
- Strategische Ausrichtung auf die Kosmetikbranche

1999
- Kahl & Co. geht online mit der Website www.kahlwax.de
2005
- Ulrich Huntenburg wird alleiniger CEO

2011
- Neueinführung der Marke KahlWax, Modernisierung von Website und Printmedien

2018
- Das Management wird in die Hände von Dr. Matthias Seemann und Tanja Tegner übergeben
- KahlWax feiert seinen 70. Geburtstag

2023
- Rebranding